INFO@NEMASYSTEMS.DE 07946 / 944050 english
Maschinen- und Anlagenbauer stehen vor der Herausforderung, sich angesichts einer sich schnell entwickelnden Technologie im globalen Wettbewerb von anderen abzuheben. Ihre Kunden erwarten innovative Lösungen, mit denen sie die unternehmerische Flexibilität erhöhen, die Produktivität optimieren und Nachhaltigkeitsziele erreichen können – bei gleichzeitiger Senkung der Gesamtbetriebskosten. Wir können Sie dabei unterstützen, Ihre Leistung zu steigern, die Gesamtkosten für Design, Entwicklung und Lieferung (Total Cost To Design, Develop and Deliver) von Maschinen zu senken und Kundenanforderungen nachzukommen.
Die Basis unserer Automatisierungslösungen bildet die Logix®-Plattform sowie die Kinetix® und PowerFlex® Antriebssysteme von Rockwell Automation. Damit haben wir skalierbare Lösungen von der kleinen kompakten Maschine bis hin zu ganzen Produktionslinien. Ein skalierbares Steuerungssystem erhöht die Designflexibilität, um damit schneller auf die unterschiedlichsten Applikationsanforderungen und Kundenwünsche reagieren zu können. Kombiniert mit modularen Software- und Hardwarestrukturen verringern sich so die Gesamtkosten.
Intelligente Maschinen und Anlagen liefern Leistungs- und Betriebsdaten in Echtzeit und machen es leichter denn je, den Betrieb zu optimieren und zugleich Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Produktionsbetriebe benötigen jederzeit abrufbare und im gesamten Unternehmen transparente Informationen. Anhand dieser Informationen können Mitarbeiter fundierte Entscheidungen treffen, Ausfallzeiten verringern sowie die Anlageneffizienz und die Produktivität steigern. Intelligente Sensorik und Steuerungstechnik ist die Basis dafür.
Die Integrated Architecture von Rockwell Automation ist eine industrielle Automatisierungsarchitektur, die skalierbare Lösungen für die gesamte Bandbreite der Automatisierung bietet, von der Ablaufsteuerung, über die Achs-, Prozess- und Antriebssteuerung bis zur Sicherheits- und Informationstechnik. In Kombination mit dem Programmier- und Designtool Studio 5000 ermöglicht dies die Wiederverwendung von Engineeringkonzepten und -Methoden zur Senkung von Entwicklungszeit und -kosten.